RaspberryPi
LaTeX
Linux
Virtualisierung
RaspberryPi
LaTeX
Linux
Virtualisierung
Die Nachfolgenden Eintragungen wurden nur für Debian 7 aka „Wheezy“ getestet, sie mögen evtl auch für nachfolgende Versionen gelten, dies ist aber soweit nicht explizit erwähnt, nicht erprobt worden.
Das Paket flashplugin-nonfree installiert nur Scripte, die das „flashplugin“ von der Adobe-Website herunterladen, dabei wird das Flashplugin nur bei der Erstinstallation des Paketes installiert und dann nicht mehr aktualisiert!!! 1)
#!/bin/sh # de ########################################################################################################## # testen ob update-flashplugin-nonfree verfügbar / ausführbar # updater ausführen; # anschließend den status überprüfen und die entsprechenden zeilen mit grep ausfiltern # Versionsnummer der installierten und entfernt verfügbare Version einlesen und vergleichen # Wenn gleich nichts tun, wenn verschieden dann Mail an root. # (Sinnvollerweise wäre konfiguriert dass root Mails generell an einen echten User weitergeleitet werden) ########################################################################################################## # en ########################################################################################################## # test whether update-flashplugin-nonfree is available / executable # execute updater # test installation status and grep installed and newest available version # read installed and remotly available version. If equal do nothing, if different send mail to root # (you should have configured to forward mails to root to a real user) ########################################################################################################## test -x /usr/sbin/update-flashplugin-nonfree \ && /usr/sbin/update-flashplugin-nonfree --install --quiet \ && update-flashplugin-nonfree --status | grep -o ": [[:digit:]]*.[[:digit:]]*.[[:digit:]]*.[[:digit:]]*"\ | { read installed read available if [ "x$installed" = "x$available" ] ; then : else mail -s "flashupdate fehlgeschlagen / failed" root <<EOM Hallo Admin, Das flashupdate ist fehlgeschlagen. Mit freundlichem Gruss updatescript Hello admin, updating flash failed Bye updatescript EOM fi }
wenn man dieses Script als Cronjob anlegt, dann wird regelmäßig nach einer neuen Version gesucht
Das Paket pepperflashplugin-nonfree installiert nur Scripte, die das flashplugin von der Google-Chrome-Website herunterladen, dabei wird das flashplugin nur bei der Erstinstallation des Paketes installiert und dann nicht mehr aktualisiert!!! 2)
#!/bin/sh test -x /usr/sbin/update-pepperflashplugin-nonfree \ && update-pepperflashplugin-nonfree --status \ | grep -o ": [[:digit:]]*.[[:digit:]]*.[[:digit:]]*.[[:digit:]]*" \ | { read installed read available if [ "$installed" \< "$available" ] ; then /usr/sbin/update-pepperflashplugin-nonfree --install \ || mail -s "flashupdate fehlgeschlagen / failed" root <<EOF Hallo Admin, Das pepperflashupdate ist fehlgeschlagen. Mit freundlichem Gruss updatescript Hello admin, updating pepperflash failed Bye updatescript EOF fi }
Das Paket pepperflashplugin-nonfree ist unter Debian Wheezy nur über die Wheezy-Backports-Repos erhältlich